
Die Aqua Marcia ist die dritte und längste Wasserleitung (Aquädukt), die zur Versorgung der Stadt Rom in der Antike gebaut wurde. Sie ist heute noch eine der Hauptwasserquellen von Rom. == Geschichte == Der Prätor Quintus Marcius Rex ließ die Wasserleitung zwischen 144 und 140 v. Chr. erbauen. Sie wurde nach ihrem Erbauer Aqua Marcia genannt. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aqua_Marcia

[-'martʃa; italienisch] längster Aquädukt für die Wasserversorgung Roms, um 142 v. Chr. entstanden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.